Sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorzustellen, muss angesichts seines unaufhebbaren Leidens selbst als absurd angesehen werden. Wie sehr das Absurde Platz hat in unserem Leben und was seine – gerade von Albert Camus angestoßene – Vergegenwärtigung bewirkt, darüber nachzudenken könnte sich lohnen…
Als Abschluss der Fotoausstellung zum Werk Albert Camus »Revolte, Absurdität, Solidarität« setzt Jürgen Kippenhan mit seinen Überlegungen zum Mythos des Sisyphos einen philosophischen Impuls und lädt zum Gedankenaustausch ein.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jürgen Kippenhan hat in Bochum, Bonn und Aachen Philosophie und Sozialwissenschaften studiert. Promotion in Aachen über die Möglichkeit künstlicher Intelligenz. Zunächst Hochschulassistent in Aachen, dann Gastdozent an brasilianischer Universität, nun Lehrauftrag am philosophischen Institut der RWTH Aachen. 2009 Gründung von LOGOI. 2024 erschien bei Nomos seine Abhandlung »Künstliche Intelligenz und die Sinnsstruktur menschlichen Handelns«