Bildreihe “Ahnengalerie”
„Die Ahnengalerie“ besteht aus einer Reihe von Tierportraits vom Aussterben bedrohter oder bereits ausgestorbener Tierarten. Die Technik und die Materialien sind von den alten Meistern der Ölmalerei des 16. Jahrhunderts inspiriert.
“Gesichtet wurde der blaue Spix-Ara zum letzten Mal im Jahr 2000. Ausgerottet von gierigen europäischen Vogelsammlern. Heute kann man die zahlreichen verschwundenen oder bedrohten Vögel, Fische, Nashörner, Bären oder Riesenschildkröten im Museum besichtigen. In 2D und eingerahmt. Das hat mehr Wert. Das darfst du ruhig sehen. Wir haben alles unter Kontrolle. Wir brauchen Platz für uns Menschen auf dieser Welt. Immer mehr Platz.
Extinktion für mehr Expansion - ist einfach so.” (Nadine Liesse)
![Riesenalk](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1611791693522-CTJPSUZFS94EMV11QPY7/Liesse-23.jpg)
![Weißbär](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1611791696457-ZGAFW6ESXDPV64D4CL0Q/Liesse-24.jpg)
![Auerochs](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1611791710841-1QUOEE72QTYBVI7ALM6P/Liesse-25.jpg)