VITA

Nadine Liesse ist im französischsprachigen Brüssel geboren und hat dort 1986 ein Hochschul-Diplom für Grafik-Design und Bildende Kunst erworben. Sie ist als Grafikerin und Illustratorin in Werbeagenturen tätig gewesen, bis sie sich 1992 als Illustratorin in Aachen selbstständig machte.

Seit 2000 widmet Sie sich der Malerei mit Vertiefungen durch Kurse bei Prof. E. Zoworka, Vera Sous und Helga Palmisano. Sie war 4 Jahren lang bei dem Künstlerinnenverein „Dreieck, Driehoek, Triangle“ und stellt seit 2007 in Aachen, Belgien und den Niederlanden aus. Ihr Atelier befindet sich in Aachen.

Nadine Liesse arbeitet realistisch. Stadt oder Natur Landschaften, Nachtleben in der Stadt und Autobahnen sind ihre bisherigen Themen.

In einem Lasurauftrag ohne erkennbaren Pinselduktus lässt sie Farbe als flächigen Lichtträger erscheinen. Für die Künstlerin ist die Wiedergabe des Lichts das zentrale Thema. Durch die Unschärfe und die bisweilen in freie Farbflächen aufgelösten Bildhintergründe wird gezielt der Fokus auf die Stimmungslage und Atmosphäre der Situation gelenkt und nicht auf den Reportage Charakter reiner Abbildlichkeit. Dem Betrachter bietet sich so Freiraum für spezifische eigene Assoziationen und Erinnerungen, die durch die Betrachtung geweckt werden.

Portrait 1.jpg

Ausstellungen

2007

  • Einzelausstellung in den Räumen von „Reitz, Banzet & Steinbusch“, große Aachener Anwaltskanzlei in Aachen

2007 - 2009:

  • Atelierausstellungen in Kornelimünster (Aachen)

  • Gruppenausstellung in der Galerie „Image²“ in Brüssel

  • Teilnahme an der Kunstroute in Aachen mit dem „dreieck-triangle-driehoek“ Verein

2010:

  • selektiert mit 3 Bildern in die Vorrunde von „de Canvas collectie“(Kunst-Wettbewerb)

  • Gruppenausstellung in BOZAR, Brüssel

  • Gruppenausstellung „Rouge et noir“ in Geldrop (Eindhoven, NL) mit dem Kunstverein dreieck.triangle.driehoeck.Ev.

  • Teilnahme an der Kunsttour in Maastricht, in der Timmerfabriek

  • Teilnahme an der Kunstroute in Aachen, Burg Frankenberg, mit dem Kunstverein

  • Gruppenausstellung in Gut Hebscheid in Aachen

2011

  • Teilnahme an der Kunsttour in Maastricht

  • Teilnahme an der Kunstroute in Aachen, Burg Frankenberg

  • Einzel Ausstellung in der Galerie Leerzeichen: „TRAFIC“ in November

2012

  • Teilnahme an der Kunstbörse „TRUC-TROC“, in BOZAR, Brüssel

  • „Nachtliebe“:  Einzel Ausstellung in der Galerie „De Gau“, Vaals , NL

  • Teilnahme an der Kunsttour in Maastricht, NL (Timmerfabriek)

  • Einzel Ausstellung in Brüssel in der Galerie des Architektenbüro „Kilt Architectes“

  • Einzel Ausstellung in K&K, Aachen

2013

  • Teilnahme an der Kunstbörse „TRUC-TROC“, in BOZAR, Brüssel

  • ROUGE NOIR, Gruppenausstellung mit „dreieck.triangle.driehoek.e.V.“ in Huy – B

  • Teilnahme an der Kunstroute in Aachen in der Galerie „Am Elisengarten“, Aachen

  • Gruppenausstellung mit der Galerie „Am Elisengarten“ in der Aula Carolina

2014

  • Teilnahme an der Kunstroute in Vaals (Nl)

  • Einzelausstellung in der Galerie „Am Elisengarten“, Aachen

2015

  • Teilnahme an der Kunstbörse „TRUC-TROC“, in BOZAR, Brüssel

  • Einzelausstellung in LOGOI, Institut für Philosophie, Aachen

  • Gruppenausstellung in der „Galerie 45“, Aachen

2016

  • Einzelausstellung in der Praxis für Anästhesie und Schmerztherapie, Aachen

  • Gruppenausstellung in der Galerie Petra Kern, Heidelberg

  • Teilnahme an der Kunstroute in Aachen, Kukuk an der Grenze

2017

  • „Melancholie“:  Einzel Ausstellung in der Galerie „De Gau“, Vaals, NL

  • Gruppenausstellung mit der Galerie Petra Kern im Rohrbacher Schlösschen, Heidelberg

2018

  • Teilnahme an der „Art Karlsruhe“ mit der Galerie Petra Kern, Heidelberg

  • Teilnahme an der Kunstroute Stolberg

  • Neues Atelier in der Künstlergemeinschaft Halle1, Aachen. Website: www.halle-1.org

  • Gemeinschaftsausstellung mit der Galerie Petra Kern in Mannheim: „Sichtweise“

  • Teilnahme an der Kunstroute Aachen: Gemeinschaftsausstellung in der Halle1

  • Offene Ateliers, Halle 1

2019

  • Teilnahme an der „Art Karlsruhe“ mit der Galerie Petra Kern, Heidelberg

  • Gemeinschaftsausstellung in der Kirche St. Thekla, Herzogenrath

  • Teilnahme an der Kunstroute Aachen: Gemeinschaftsausstellung in der Halle1

  • Offene Ateliers, Halle 1

2020

  • Gemeinschaftsausstellung mit der Galerie Petra Kern in Mannheim „Im Dialog bleiben“

  • Teilnahme an der virtuellen Art Fair Mannheim „Sichtbarkeiten“ in Heidelberg

  • Teilnahme an der Kunstroute Aachen: Gemeinschaftsausstellung in der Halle1


Kontakt & Atelier

Halle 1

Bachstr. 62-64

52076 Aachen

Mobil: +49/ 160/ 52 555 32

info@nadine-liesse.de 

www.nadineliesse.book.fr