Zurück zu allen Events

Aachener Kunstroute 2019: Vortrag von Saskia Rode

  • LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs 25a Jakobstraße 52064 Aachen Deutschland (Karte)

AACHENER KUNSTROUTE 2019

Vortrag von Saskia Rode | Sonntag, 29. September 2019, 12:00 Uhr

Assoziatik atmosphärisch und anachron-Karin Odendahls Bilderwelten spiegeln die Vielschichtigkeit ihrer inneren Welten wider und überführen diese in ein außeres allgemeingültiges Neues Ihr facettenreicher Stil zeichnet sich aus durch ein Miteinander diverser Techniken. Mit den Mitteln der Fotografie, Zeichnung und Malerei reduziert sie auf Wesentliches und setzt die so gewonnenen Essenzen neu zusammen. Die geschichteten und komplex ineinander verschachtelten Fragmente ergeben eine Simultanitat, mit der sie sich künstlerisch über jegliches Raum- und Zeitverständnis hinweg setzt und Platz für eigene Assoziationen zulässt

In der Ausstellung FRAGMENTE - zwei Leben befasst sich Odendahl konkret mit ihren Lebensmittelpunkten an zwei Orten: Deutschland und Georgien. Die Künstlerin verbindet hier Arbeiten aus ihrem aktuellen Zyklus ZWEI LEBEN mit einer Auswahl von Werken, die sie letzten Herbst erstmals in der Ausstellung HYBRID im State Silk Museum in Tbilisi zeigte

Die Kunsthistorikerin Saskia Rode führt in ihrem Vortrag in das Werk von Karin Odendahl ein, die Künstlerin ist anwesend. Dazu werden georgische Häppchen und Wein gereicht. Ausklang mit Musik im Anschluss an den Vortrag

Saskia Rode hat Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik in Aachen studiert. Nach beruflichen Stationen an diversen Kulturinstitutionen in Hamburg Bonn und Koln ist sie nun als Kunstvermittlerin an den Städtischen Museen in Aachen tätig

Karin Odendahl studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Aachen bei Prof. Dr. Ing. UF Hegewald und Frau Prot Christiane Maether. Seit 1993 arbeitet sie als Dozentin und freischaffende Künstlerin. Sie ist in zahlreichen regionalen und internationalen Ausstellungen, sowie in der Collection Of Contemporary Art im State Silk Museum Tbilisi vertreten www.karin-odendahl.de