"Entweder geht diese scheußliche Tapete - oder ich"
(Oscar Wilde)
Oscar Wilde erwähnen heißt, einen Dandy erwähnen, der außerdem ein Dichter war, heißt, das Bild eines feinen Herrn beschwören, der nichts weitere beabsichtigte, als mit Krawatten und Metaphern Aufsehen zu erregen. Es heißt aber auch, eine Anschauung beschwören, die in der Kunst ein erlesenes und geheimnisvolles Spiel erblickt...
Der Name Oscar Wilde ist mit den Städten des Flachlandes verknüpft, sein Ruhm mit der Verurteilung und dem Zuchthaus. Trotzdem ist der Grundgeschmack seines Werkes die Heiterkeit...
Wilde ist ein Mann, der sich trotz seinem Umgang mit dem Bösen und dem Unglück eine unverletzliche Unschuld bewährt hat.

