Zurück zu allen Events

Die Unendlichkeit geteilter Tage: Buchvorstellung und Lesung mit Sebastian Ybbs

  • LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs 25a Jakobstraße 52064 Aachen Deutschland (Karte)

DIE UNENDLICHKEIT GETEILTER TAGE

“Ihre phänomenologisch präzise Beobachtungsweise hat mich besonders beeindruckt.” [Prof. Dr. Dr. Heinz Robert Schlette, Nestor der deutschen Camus-Forschung]

Morgens aufstehen, seinen Gewohnheiten und Pflichten nachgehen, sich Abends ein wenig amüsieren und dann wieder ins Bett gehen, beinhaltet schon fast alles, was eine Existenz ausmacht. Insofern ist diese Erzählung in ihrem ausgeprägten Minimalismus schon deutlich mehr als nur ein ganzes Leben.

Ich wollte wissen, was es mit der Zerrissenheit bei Albert Camus auf sich hat und stieß auf einen Typen, der mich auf andere Weise, aber mindestens ebenso faszinierte. Theo, ein kauziger Mensch, wortkarg, unnahbar, lebte in einem Zweckbau inmitten einer recht vergessenen Gegend. Es dauerte seine Zeit, bis ich hinter seine bewegende Ge- schichte stieg. Auf unerlaubte Weise war ich seinem intimem Mysterium nahe gekom- men, doch bis heute weiß ich nicht, mit wem ich es wirklich zu tun bekommen hatte. Hätte mich vorher jemand gefragt, ob ich Bekanntschaft mit diesem Menschen hätte schließen wollen, ich hätte nein gesagt, oder zumindest ich glaube nicht sich nicht im Vorhinein festlegen!

Eine lässig-salopp, analytisch sezierende Erzählung über die Begierde nach dem Kleinen, dem Vergessenen, hinter dem sich nichts ahnend eine ganz große Geschichte versteckt. Sebastian Ybbs liest bei LOGOI aus seinem neuen Roman »Die Unendlichkeit geteilter Tage und kommt darüber mit Jürgen Kippenhan und Ihnen ins Gespräch.

Sebastian Ybbs

Zwischen seinem Künstleratelier, seinem Gedankenlaboratorium, philosophischen Salons, Konzerten progressiver Rockmusik und klassischer Moderne oder seinen Langstreckenläufen entstehen seine Romane. Somit sind die erzählten Handlungen nicht mehr nur reine Fiktion. 2014 war er Mitbegründer der Albert Camus Gesellschaft, die er seitdem als Präsident vertritt. »Die Unendlich- keit geteilter Tage«< ist sein fünfter Roman.