Zurück zu allen Events

Lautdenken: Vortrag und Gespräch mit Wolfram Eilenberger "Die Magie der Philosophie und was aus ihr geworden ist"

  • LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs 25a Jakobstraße 52064 Aachen Deutschland (Karte)

Vortrag und Gespräch mit Wolfram Eilenberger

“Die Magie der Philosophie und was aus ihr geworden ist”

Folgt man Hegels Diktion, dann liegt die Bestimmung der Philosophie darin, ihre Zeit in Gedanken zu fassen. Dies nicht zuletzt im Zeichen der Kritik. So brandmarkte Hegel die Entzweiungen, die die Moderne hervorbrachte, etwa die zwischen Sinnlichkeit und Verstand oder zwischen Individuum und Gesellschaft. Unter den Bedingungen extrem gesteigerter Systemrationalität - Beispiel: Wirtschaft und Technik - gerät die moderne Welt heute allerdings in Zerreißproben, für die der Terminus »Entzweiung harmlos anmutet.

Wie es scheint, bleiben die das Thema durchdringenden Antworten der Philosophie aus. Unser Gast Wolfram Eilenberger belegt gar die zeitgenössische akademische Philosophie mit der Zuschreibung >wattierten Denkens und bestreitet ihr den inneren Antrieb, über das Maß der Halbherzigkeit hinaus die Selbstverständigung der modernen Gesellschaft anzuleiten. Dies rief erzürnten Widerspruch hervor. Uns gibt dies Gelegenheit nachzuhaken, was der Philosophie im Zeichen sich zuspitzender Gegensätze abzuverlangen wäre. Wolfram Eilenberger ist Philosoph, Publizist und Bestsellerautor. Seine Leidenschaft ist die Anwendung philosophischer Gedanken auf die heutige Lebenswelt, sei es in Fragen der Politik, der Kultur oder des Sports. Er ist Gründungschefredakteur des Philosophie Magazins, Mitglied der Programmleitung des Philosophie-Festivals phil.COLOGNE und Moderator der Sternstunde Philosophie im Schweizer Fernsehen SRF. Daneben ist er ein gefragter Intellektueller und gern gesehener Talkshowgast.