
Philosophische Matinee: Prof. Sabine Hark: »Die Verweigerung von Gleichheit und die Zukunft von Differenz«
Das unteilbare Recht, die Erde zu bewohnen und ein mit Anderen geteiltes Leben zu führen, ist ein höchst umstrittenes Recht. Gekommen, um zu bleiben galt nie für alle und gilt auch heute nicht für alle. Dagegen gilt es, aktiv für ein Ethos zu streiten, das auf egalitäre Differenz. Prof. Sabine Hark spricht in ihrem Vortrag über ein Ethos der kritischen, konkreten und praktischen Bezugnahme auf Andere, der Zugewandtheit zur Welt und der Bereitschaft, sich von dem, was sich in ihr ereignet, berührt und bewegt zu werden.
Der Eintritt ist frei. (Foto: Copyright Sabine Hark)